Brustvergrösserung mit Implantaten in Stuttgart

Dr. med. Lars Schumacher
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seit über 20 Jahren Spezialist für Brustvergrößerungen
Ausführliche & individuelle Beratung sowie Planung des Eingriffs
Narbensparende Behandlungstechniken
Verwendung von Brustimplantaten höchster Sicherheits- & Qualitätsstandards
Die weibliche Brust als Symbol der Sinnlichkeit und Femininität prägt die gesamte Silhouette - und das sowohl positiv als auch negativ. Während eine wohlgeformte Brust das Selbstbewusstsein stärken kann, leiden viele Frauen sehr darunter, wenn die Brustform nicht harmonisch erscheint. Hier ist die Brustvergrößerung ein möglicher Weg zu mehr Volumen und einer sinnlich gerundeten Brust.
Wir planen die Brustvergrößerung in Stuttgart für jede Patientin individuell und verwenden dabei die OP-Technik, die in Ihrem spezifischen Fall optimale Ergebnisse verspricht. Besonderer Schwerpunkt ist dabei die Brustvergrößerung mit Implantaten. Die Brust wird mit hochwertigen Silikonimplantaten so modelliert, dass eine harmonische und sinnlich gerundete Form entsteht.
Bei der OP-Planung hat Dr. Schumacher immer Ihre persönlichen Vorstellungen und individuelle Körperform im Blick. Ziel sollte es sein, eine Brustform zu modellieren, die auch mit etwas mehr Volumen immer noch natürlich wirkt. Narbensparende Schnitttechniken sorgen für ästhetische Ergebnisse mit minimalen OP-Narben.
Gerne informieren wir Sie in unserer Praxis ausführlich zum Thema Brustvergrösserung. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin und lassen Sie sich von Dr. Schumacher persönlich beraten.
Die Zugänge für Brustimplantate im Überblick
Zugang über den Brustwarzenhof
Das Implantat wird durch einen kleinen Schnitt an der Brustwarze eingebracht. Die verbleibende Narbe fällt in der Regel relativ klein aus und bleibt am von Natur aus pigmentierten Brustwarzenvorhof unauffällig. Ein weiterer Vorteil liegt in der überwiegend guten Narbenverheilung am Brustwarzenhof. Durch den Zugang am Brustwarzenhof ist eine Optimierung der Unterbrustfalte möglich.
Zugang in der Unterbrustfalte
Bei diesem Zugang wird ein Schnitt in der Unterbrustfalte genutzt, um das Brustimplantat zu platzieren. Der Zugang über die Unterbrustfalte ist auch für größere Implantate geeignet. Die verbleibende Narbe bleibt durch ihre Lage in der Brustfalte kaum sichtbar.
Zugang in der Achselhöhle
Bei dieser Technik wird ein Schnitt in der Achselfalte gesetzt. Mit Hilfe eines endoskopischen Instruments wird das Brustimplantat eingebracht. Der Zugang über die Achsel ist nicht für jede Implantatgröße geeignet.
Das sagen unsere Patienten
Die Brustformen im Überblick
Jede weibliche Brust ist anders geformt. Neben genetischen und hormonellen Faktoren hat auch die Verteilung von Fett- und Bindegewebe großen Einfluss auf die Brustform. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Formen der weiblichen Brust vor:
Jede Brust weist bei genauerem Hinsehen leichte Asymmetrien auf. Wenn diese jedoch allzu ausgeprägt sind, kann ein optisches Ungleichgewicht entstehen. Je nach Ausmaß der Asymmetrie kommt eine Korrektur mit Eigenfett oder einem Implantat infrage.
Ein athletischer Körperbau zeichnet sich durch einen niedrigen Körperfettanteil aus. Die Folge ist oftmals ein reduziertes Brustvolumen. Mithilfe von Implantaten können wir hier wieder eine weibliche, sinnlich gerundete Brustform herstellen.
Mit den Jahren kann die Brust an Volumen verlieren und absinken. Hier empfehlen wir häufig, die Brustvergrößerung in Stuttgart mit einer Bruststraffung zu kombinieren. Der Schwerpunkt der Brust wird angehoben, und mit Implantaten stellen wir das verlorene Volumen wieder her.
Wenn die Brust von Natur aus sehr üppig ist, raten wir von einer Vergrößerung ab. Hier hat die Brust OP in Stuttgart meist eher eine Straffung oder Verkleinerung zum Ziel, wenn durch die Brustgröße Beschwerden auftreten.
Von einer Ost-West-Brust sprechen wir, wenn die Brustwarzen leicht nach außen zeigen. Die unschöne Lücke lässt sich durch eine Brustvergrößerung und gegebenenfalls eine dezente Straffung korrigieren.
Die gleichmäßig gerundete Brust entspricht dem Idealbild vieler Frauen. Wenn der Busen von Natur aus nicht ganz so fest und harmonisch geformt ist, können wir diese Brustform mit runden Brustimplantaten herstellen.
Die tubuläre Brust läuft von Natur aus spitz zu. Charakteristisch sind zudem die oftmals übergroßen, weit unten liegenden Brustwarzenhöfe. Mittels Brustvergrößerung lässt sich die Brustform harmonisieren.
Die tropfenförmige Brust ist oben eher flach und hat ihren Volumenschwerpunkt im unteren Bereich. Da diese Brustform sehr natürlich wirkt, wird sie bei der Brustvergrößerung in Stuttgart besonders häufig angestrebt. Tropfenförmige Implantate sorgen für die gewünschte anatomische Form.

Mit dem Laden der Bewertungen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jameda.
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung mit Implantaten in Stuttgart
Für die Brustvergrößerung in Stuttgart verwenden wir Implantate unterschiedlicher Form, Wölbung und Größe. Generell unterscheiden wir zwischen runden Implantaten und Implantaten mit anatomischer Wölbung. Bei runden Implantaten liegt der Volumenschwerpunkt im Zentrum der Brust, bei anatomisch gewölbten Implantaten in der unteren Brusthälfte. Dadurch wirkt die Brustform besonders natürlich.
Die Implantate können unter dem Brustmuskel (submuskulär) oder über dem Brustmuskel (subglandulär) platziert werden. Für welche Variante sich Dr. Schumacher entscheidet, hängt von Ihren persönlichen Wünschen und vom Körperbau ab.
Unter dem Brustmuskel ist das Implantat weniger tastbar, und die Brustkrebsvorsorge wird vereinfacht. Bei gut entwickeltem Drüsengewebe kann auch eine Platzierung über dem Brustmuskel sinnvoll sein, da diese OP-Methode schmerzärmer und einfacher durchzuführen ist.
Vor der Brustvergrößerung findet in Stuttgart ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Die Möglichkeiten und auch die Grenzen einer Brustvergrösserung werden im Detail mit Ihnen besprochen. Wenn eine Brustvergrößerung mit Silikon Implantaten geplant ist, wählt Dr. Schumacher gemeinsam mit Ihnen die passenden Implantate aus.
Wir führen die Brust OP in Stuttgart stationär unter Vollnarkose durch, um Sie während und nach der OP umfassend betreuen zu können. Nach dem Einleiten der Narkose setzt Dr. Schumacher die Hautschnitte und platziert die Implantate über den zuvor besprochenen Zugangsweg (Unterbrustfalte, Achselhöhle oder Brustwarzenhof). Anschließend werden die Hautschnitte in feinster Narbentechnik vernäht.
In der Regel können Sie am Folgetag bereits die Heimreise antreten. Im Anschluss an die Brustvergrößerung finden regelmäßige Kontrolluntersuchungen statt. Das endgültige Ergebnis kann nach etwa 6 - 8 Wochen beurteilt werden.
In unserer Praxis planen wir jede Behandlung individuell. Das gilt auch für die Brustvergrößerung. Die Kosten werden in Stuttgart daher individuell berechnet, nachdem wir Ihre genauen Vorstellungen kennengelernt haben.
Nach der Brust OP in Stuttgart sollten Sie sich eine Auszeit von einigen Tagen nehmen und von körperlichen Belastungen absehen. Wir empfehlen Ihnen, in der Anfangszeit auf dem Rücken zu schlafen und ruckartige Bewegungen zu vermeiden.
Sie tragen in den ersten Wochen einen speziellen Kompressions-BH, der das Behandlungsergebnis durch gleichmäßigen Druck unterstützt. Auf Sauna, Solarium, Sonnenbäder und Schwimmbadbesuche sollte während der Heilungsphase verzichtet werden.
In der Regel sind unsere Patientinnen nach 1 - 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig. Mit dem Sport sollten Sie etwa 4 - 6 Wochen pausieren.
Die Brustvergrößerung ist heutzutage ein Routineeingriff, der bei fachgerechter Durchführung keine überdurchschnittlichen Risiken birgt. Wie bei jeder OP können Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen dennoch nie ganz ausgeschlossen werden.
Ein spezifisches Risiko der Brust OP mit Implantaten ist die Kapselfibrose. Hierbei handelt es sich um eine Abstoßungsreaktion des Körpers, die in Einzelfällen eine Implantatentfernung erforderlich macht. Durch moderne OP-Techniken und Implantatmodelle können wir dieses Risiko aber deutlich senken.
Moderne Brustimplantate haben eine unbegrenzte Lebensdauer. Regelmäßige Implantatwechsel sind nach der Brustvergrößerung in Stuttgart nicht erforderlich. Die Implantate sollten lediglich dann ausgetauscht werden, wenn Probleme auftreten oder Sie mit Ihrer Brustform nicht mehr zufrieden sind.
Plastische & Ästhetische Chirurgie in Stuttgart
Dr. Lars Schumacher
Privatpraxis auf dem Killesberg
Am Höhenpark 4
70192 Stuttgart